Christine Graf, Fortbildungen und Teilnahme an Symposien
- Prof. Dr. H. Weidauer/Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Dysphagie-Symposium (1993 + 1994)
- Gisela Rohmert: Einführungsseminar am Lichtenberger Institut für Gesang und Instrumentalspiel, Kitharodie und Praktische Musikphysiologie (1994)
- Krankenhaus München Schwabing: Arbeit mit hemiplegischen Menschen, Bobath-Prinzip, Training bei Schluck- und Kaustörungen (1995)
- Barbara Lleras/Lisa Müller: "GRUMS Heidelberger Gruppenkonzept für myofunktionelle Störungen" (1996)
- Deutsche Akademie für Entwicklungsrehabilitation: Symposium "Früher Spracherwerb als physiologisches und therapeutisches Phänomen" (1997)
- Elisabeth Antoine: Supervisionsgruppe Fachrichtung "Stottern" (insgesamt 8x 1997 - 1998)
- AUDIVA/Institut für Hören und Bewegen, Sabine Minning, Dipl.- Logopädin: "Hörtraining und Klangtherapie" (1998)
- 4. Münchner kinder- u. jugendpsychiatrisches Symposium über psychische Entwicklungsstörungen: " Die Lese-Rechtschreibstörung in der Diskussion" (1998)
- 5. Münchner kinder- u. jugendpsychiatrisches Symposium über psychische Entwicklungsstörungen: "Auditive Wahrnehmungsstörungen" (1999)
- Susanne Galonska, Logopädin/Brigitte Stelzer, Ergotherapeutin: Zertifikat über 50-stündigeWeiterbildung in ganzheitlicher Lerntherapie (1999)
- Teil 1: LRS - die Sprachentwicklungsverzögerung im Schulalter
- Teil 2: Ganzheitliche Diagnostik einer LeseRechtschreibSchwäche
- Teil 3: Ganzheitliche Therapie einer LeseRechtschreibSchwäche
- Theo Strauch: Fortbildung "Personale Stimmtherapie" mit 30 Unterrichtsstunden (2000)
- Susanne Renk: "Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter" (2005)
- Dr. Silke Kruse: "Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus" (2007)
- dbl: Bayerischer Fortbildungstag " Spracherwerbsstörungen mit und ohne Migrationshintergrund" (2008)
- Gesangsunterricht bei Frau Olga Papikian (seit 2009)
- Jutta Bückle/dbl: "SPRACHREICH© " Basiswissen 1: Sprachentwicklung und Sprachförderung bei einsprachigen Kindern - Muttersprache Deutsch; Ergänzungswissen: Sprachstörungen (2009)
- Dipl. -Log. Tanja Ulrich: "Es liegt mir auf der Zunge - Wortfindungsstörungen bei Kindern" (2012)
- Claudia Jenny: "Spezifische Diagnostik und Therapie bei zweisprachigen Kindern" (2014)
- Dr. K. Joussen/Dr. Chr. Herbst/Dr. P. Hulin: "Stimmstörungen" (2014)
- Dipl. -Log. Tanja Ulrich: "Der Wortschatzsammler: Strategieorientierte Intervention bei lexikalischen Störungen" (2014)
- Kerstin Schauß-Golecki: Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen: P.O.P.T., Prof. Fox-Boyer (2015)
- Ulrike Zuber/Logopädin: "Der Einsatz des Novafon Schallwellengerätes in der Logopädie" (2015)
- Teilnahme an Jahreskongressen des dbl